detailpage.leasing.tip.text
Kilometraj
0 km
Tip cutie de viteze
Manuală
Prima înmatriculare
-
Carburant
Benzină
Putere
162 kW (220 CP)
Vânzător
Dealer
Date de bază
- Caroserie
- Sport
- Tip
- Vehicul nou
- Număr ofertă
- NEW-3234402
Istoricul vehiculului
- Kilometraj
- 0 km
Date Tehnice
- Putere
- 162 kW (220 CP)
- Tip cutie de viteze
- Manuală
- Cilindree
- 1.099 cm³
Consum de energie
- Carburant
- Benzină
Dotări
- Confort
- Panoul de acoperire
- Securitate
- ABS
- Opțiuni
- Catalizator
- Suspensii sport
Culoare și Tapițerie
- Culoare caroserie
- Negru
- Vopsea
- Altele
Descriere autovehicul
Aprilia RSV4 Factory 1100 neues Modell sofort verfügbar.
Aprilia bringt die beiden Superbikes RSV4 und RSV4 Factory ab 2025 mit Flügeln wie in der MotoGP. Außerdem bekommen sie ein neues APRC-Elektronikpaket, mehr Ausstattung und noch mehr Power und Schmalz - die stärksten Serien-Superbikes der Welt!
Aprilia bringt die beiden Superbikes RSV4 und RSV4 Factory ab 2025 mit Flügeln wie in der MotoGP. Außerdem bekommen sie ein neues APRC-Elektronikpaket, mehr Ausstattung und noch mehr Power und Schmalz - die stärksten Serien-Superbikes der Welt!
Völlig neu sind die beiden RSV4-Modelle von Aprilia zwar nicht, mehr Elektronik und mehr Power sind für moderne Superbikes aber bestimmt ausschlaggebende Argumente, um die neueste Version haben zu wollen! Dennoch konzentriert sich die Weiterentwicklung vor allem auf das Styling, das in diesem Fall eng mit der Funktion verknüpft ist. Denn angesichts der heutigen Rennleistungen der RSV4 ist die aerodynamische Entwicklung laut Aprilia wichtiger denn je, um maximale Stabilität auf der Straße zu gewährleisten, die Haftung der Reifen zu optimieren und die volle Leistung des Noale-V4 zu nutzen.
Die neuen Winglets an der Aprilia RSV4 und der RSV4 Factory sind kein Schmäh!
Die neue Verkleidung der RSV4 wurde vollständig überarbeitet, um zwei Hauptziele zu erreichen: den Windschutz des Fahrers zu verbessern und den Luftwiderstand zu reduzieren. Zwei übereinander angeordnete Flügelflächen wurden im Bereich unterhalb des Windschildes integriert. Diese neue Flügelkonfiguration, die aus der MotoGP-Erfahrung von Aprilia stammt und im Windkanal verfeinert wurde, erhöht den Abtrieb und verbessert so die Kurvenpräzision und die Hochgeschwindigkeitsstabilität. Insgesamt reduziert die neue Verkleidung den aerodynamischen Widerstandskoeffizienten (CX) um 6 % und die Neigung zum Wheelie um 8 % im Vergleich zur vorherigen Version der RSV4, was eine höhere Beschleunigung mit weniger körperlichem Aufwand ermöglicht. Neue Seitenverkleidungen fügen sich nahtlos in das überarbeitete Heck ein. Das leichtere, minimalistische Rücklicht ist in den Kennzeichenhalter integriert und übernimmt auch die Funktionen der Blinker. So kann das Motorrad für den Einsatz auf der Rennstrecke durch einfaches Entfernen des Kennzeichenhalters vorbereitet werden.
Die neue Brembo Hypure ersetzt die Stylema-Bremse - das Bessere ist des Guten größter Feind!
Die neue RSV4-Modelle verfügen über ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit überarbeiteten Grafiken, einer Kraftstoffstandsanzeige und neuen, beleuchteten Bedienelementen am Lenker. Die obere Gabelbrücke ist ebenfalls neu und besteht aus leichterem Aluminium, während das Bremssystem von Brembo durch neue, leichtere und effizientere vordere Hypure-Bremssättel weiter verbessert wurde, die die bisherigen Stylema-Bremssättel ersetzen.
Mehr Power auf Aprilia RSV4 und der RSV4 Factory trotz Euro5+
Der V4-Motor von Aprilia treibt sowohl die RSV4 als auch die RSV4 Factory an. Trotz Einhaltung der Euro 5+-Normen
Aprilia bringt die beiden Superbikes RSV4 und RSV4 Factory ab 2025 mit Flügeln wie in der MotoGP. Außerdem bekommen sie ein neues APRC-Elektronikpaket, mehr Ausstattung und noch mehr Power und Schmalz - die stärksten Serien-Superbikes der Welt!
Aprilia bringt die beiden Superbikes RSV4 und RSV4 Factory ab 2025 mit Flügeln wie in der MotoGP. Außerdem bekommen sie ein neues APRC-Elektronikpaket, mehr Ausstattung und noch mehr Power und Schmalz - die stärksten Serien-Superbikes der Welt!
Völlig neu sind die beiden RSV4-Modelle von Aprilia zwar nicht, mehr Elektronik und mehr Power sind für moderne Superbikes aber bestimmt ausschlaggebende Argumente, um die neueste Version haben zu wollen! Dennoch konzentriert sich die Weiterentwicklung vor allem auf das Styling, das in diesem Fall eng mit der Funktion verknüpft ist. Denn angesichts der heutigen Rennleistungen der RSV4 ist die aerodynamische Entwicklung laut Aprilia wichtiger denn je, um maximale Stabilität auf der Straße zu gewährleisten, die Haftung der Reifen zu optimieren und die volle Leistung des Noale-V4 zu nutzen.
Die neuen Winglets an der Aprilia RSV4 und der RSV4 Factory sind kein Schmäh!
Die neue Verkleidung der RSV4 wurde vollständig überarbeitet, um zwei Hauptziele zu erreichen: den Windschutz des Fahrers zu verbessern und den Luftwiderstand zu reduzieren. Zwei übereinander angeordnete Flügelflächen wurden im Bereich unterhalb des Windschildes integriert. Diese neue Flügelkonfiguration, die aus der MotoGP-Erfahrung von Aprilia stammt und im Windkanal verfeinert wurde, erhöht den Abtrieb und verbessert so die Kurvenpräzision und die Hochgeschwindigkeitsstabilität. Insgesamt reduziert die neue Verkleidung den aerodynamischen Widerstandskoeffizienten (CX) um 6 % und die Neigung zum Wheelie um 8 % im Vergleich zur vorherigen Version der RSV4, was eine höhere Beschleunigung mit weniger körperlichem Aufwand ermöglicht. Neue Seitenverkleidungen fügen sich nahtlos in das überarbeitete Heck ein. Das leichtere, minimalistische Rücklicht ist in den Kennzeichenhalter integriert und übernimmt auch die Funktionen der Blinker. So kann das Motorrad für den Einsatz auf der Rennstrecke durch einfaches Entfernen des Kennzeichenhalters vorbereitet werden.
Die neue Brembo Hypure ersetzt die Stylema-Bremse - das Bessere ist des Guten größter Feind!
Die neue RSV4-Modelle verfügen über ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit überarbeiteten Grafiken, einer Kraftstoffstandsanzeige und neuen, beleuchteten Bedienelementen am Lenker. Die obere Gabelbrücke ist ebenfalls neu und besteht aus leichterem Aluminium, während das Bremssystem von Brembo durch neue, leichtere und effizientere vordere Hypure-Bremssättel weiter verbessert wurde, die die bisherigen Stylema-Bremssättel ersetzen.
Mehr Power auf Aprilia RSV4 und der RSV4 Factory trotz Euro5+
Der V4-Motor von Aprilia treibt sowohl die RSV4 als auch die RSV4 Factory an. Trotz Einhaltung der Euro 5+-Normen
Leasing
detailpage.leasing.title Motorrad Hofmann Monsheim
detailpage.leasing.oneTimeCosts
- detailpage.leasing.configurator.downPayment
- € 0,-
- shared.listItem.leasing.transferCost
- € 1.660,-
- shared.listItem.leasing.registrationCost
- Enthalten
- detailpage.leasing.total
- € 1.660,-
detailpage.leasing.generalData
- detailpage.leasing.totalLeaseAmount
- € 14.763,84
- detailpage.leasing.contractType
- Kilometerleasing
- detailpage.leasing.mileage p.a.
- 10.000 km
- detailpage.leasing.leasingFactor
- 0,86
detailpage.leasing.monthlyCosts
- detailpage.leasing.duration
- 48 Monate
- detailpage.leasing.monthlyInstallment
- € 307,58
detailpage.leasing.additionalInformation
- detailpage.leasing.moreKmCosts
- € 0,0751
- detailpage.leasing.reducedKmPayment
- € 0,0376
detailpage.leasing.tip.headline
detailpage.leasing.loanBrokerage Toyota Kreditbank GmbH, Toyota Allee 5, 50415 Köln
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Vânzător
DealerMotorrad Hofmann Monsheim
Vânzător pe AutoScout24 din 2015
Ladengeschäft
închis (ora locala)
Se deschide la (ora locala) 9:00 joi.
ContactDieter Hofmann
- TVA deductibil
- Preț pentru distribuitor